Auszeichnung, Austausch, Ausbau
Horvath und Heimberger erhalten Best Paper Award. Auch Sie wollen 2023 Teil der Erfolgsgeschichte von KARL werden? Nehmen Sie Kontakt auf!
Future Skills
Betroffene zu Beteiligte machen. Auf diese Kompetenzen kommt es bei der Umsetzung von KI-Projekten in Unternehmen an.
Podiumsdiskussion
Mit Anna Christmann und Parsa Marvi waren am 24. Oktober 2022 führende Digitalpolitiker*innen in Karlsruhe zu Gast.
KARL und der IT-Standort Karlsruhe
Broschüre zeigt KARL und weitere Aushängeschilder für KI-Kompetenz in der Region Karlsruhe.
KARL auf der HAWtech Tagung
KARL ist als herausragendes digitales Projekt auf der Veranstaltung der Hochschulallianz für Angewandte Wissenschaften vertreten.
Sommer, Sonne, Künstliche Intelligenz
Wie mit KI-Unterstützung das Buchen einer Reise zum Erlebnis wird, wird aktuell beim ADAC Nordbaden getestet.
Vernetzung in der Region und darüber hinaus
Mit KARL entsteht die Plattform in der Region Karlsruhe für alle Fragen zum Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Themen Arbeit und Lernen.
Erstes Konsortialtreffen des Projekts KARL
Am 28. und 29. Oktober 2021 hat die KARL-Projektleitung zum ersten Konsortialtreffen seit dem gemeinsamen Kickoff im April eingeladen.