KI Spezial
Am 8. Juli stellte Herr Prof. Dr. Kinkel bei der KI Spezial, organisiert von Andrena objects, die Grundpfeiler des KARL-Projektes mit seinen zahlreichen Angeboten vor.
KI-Connect
Am 25. Juni haben das Kompetenzzentrum KARL und das europäische Projekt EDIH-AICS zum Pitch- und Matchmaking-Event nach Karlsruhe eingeladen. Junge KI-Unternehmen präsentierten ihre innovativen Lösungen vor einem Publikum aus KMUs und KI-Interessierten. Neben spannenden Pitches boten Workshops wertvolle Einblicke in die Welt der KI.
KARL bei der bunten Nacht der Digitalisierung
Am vergangenen Freitag war KARL mit einem Stand bei der Veranstaltung w-AI-lness der Bunten Nacht der Digitalisierung vertreten! Es gab spannende Gespräche und inspirierende Vorträge, insbesondere auch zweier Projektpartner von KARL, Dr. Thomas Freudenmann und Dr. Darko Katic, im Rahmen eines AI-Deepdives.
RoundTable: Erklärbare KI
Beim RoundTable zu erklärbarer KI kamen am 16. Mai Interessierte aus verschiedenen Bereichen zusammen und diskutierten darüber, wie man die Komplexität von KI versuchen kann zu verstehen und was man dadurch gewinnt.
Störungen im ÖPNV – KARL-Projekt bringt KI in die Leitstellen
Wie kann KI helfen, Stadtverkehrs-Chaos zu bewältigen? Disponent:innen in Leitstellen stehen vor großen Herausforderungen bei Unfällen, extremem Wetter oder Großevents. KI bietet wertvolle Unterstützung in Stresssituationen.
KARL bei After-Work Insights
Am 29. April gab Karl beim After-Work-Event spannende Einblicke, wie Künstliche Intelligenz nutzerorientiert in Unternehmen eingeführt werden kann.
KARL bei der Future Rising
Am 12. April war KARL bei der Future Rinsing vertreten. Hierbei handelt es sich um eine von der Akademie des CyberForums organisierte Veranstaltung. Neben spannenden Workshops konnten sich die Teilnehmenden in den Pausen mit verschiedenen Einrichtungen am Stand austauschen. Das regionale Kompetenzzentrum KARL war auch vertreten.
KARL beim Open Innovation Kongress in Stuttgart
Am 8. April öffnete das Haus der Wirtschaft in Stuttgart erneut seine Türen und lud zum Open Innovation Kongress ein. Inspirierende Keynotes, Podiumsdiskussionen und Elevator Pitches regten zu einem intensiven Austausch darüber an, wie Innovationen gemeinsam angegangen werden können. Im Rahmen dieser Veranstaltung bot das Kompetenzzentrum KARL einen Workshop zum Thema „Menschenzentrierter KI-Einführungsprozess“ an.