KARL x SPIN
Am 21. November öffnete das CyberForum seine Türen für die Smart Production Inspiration Night (SPIN), ein inspirierendes Event, das mittelständische Unternehmen und Startups zusammenbrachte. KARL hatte in dem Rahmen die Möglichkeit seine Projektinhalte zu präsentieren und mit Interessierten am Stand in Austausch zu treten.
5. Konsortialtreffen
Am 14. und 15. November kamen erneut alle Unternehmens-, Wissenschafts- und Transferpartner vom Kompetenzzentrum KARL zusammen, um die aktuellen Projektergebnisse zu präsentieren und sich über anstehende Etappen auszutauschen.
KI trifft auf Datenschutz: Einblick in die Innovationen des Kompetenzzentrums KARL
Mit einem klaren Fokus auf datenschutzfreundlichen KI-Systemen unterstützt KARL Unternehmen dabei, innovative Lösungen zu entwickeln, die Arbeits- und Lernprozesse effizienter gestalten, ohne dabei die Rechte der Betroffenen zu vernachlässigen.
Verantwortungsvolle KI-Gestaltung: Ethische, rechtliche und soziale Herausforderungen meistern
Am 22. Oktober fand ein Workshop des Kompetenzzentrums KARL statt, der sich mit den ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten (ELSA) der KI-Gestaltung befasste. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden Einblicke in die verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung von KI-Lösungen. Eine unabdingbare Voraussetzung, um unsere demokratischen Werte in unserer Gesellschaft nachhaltig zu schützen.
KARL x AIxIA 2024
Am 16. und 17. Oktober 2024 fand in Karlsruhe die AIxIA, die bereits 5. Deutsch-Französische Konferenz zur Künstlichen Intelligenz (KI) statt. Unter dem diesjährigen Motto „Scaling Up Innovation: From Prototypes to Productive Use“ kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher zusammen, um an spannenden Vorträgen, Paneldiskussionen und Workshops teilzunehmen. KARL organisierte in diesem Zusammenhang einen Roundtable zum Thema "You shall not lie, Trustworthiness in times of GenAI".
#CyberLabFestival24 x KARL
Am 19. September 2024 feierten die CyberChampions Awards ihr 20-jähriges Bestehen mit rund 200 Gäste. KARL war ebenfalls dabei und zwar beim interaktiven Format "KI Meet & Match"! Es war ein Tag voller Inspiration und Austausch – ein gelungenes Fest der Innovation und des Unternehmergeistes.
Transfertag 2024
Wie können wir die Arbeit der Zukunft gemeinsam gestalten? Am 18. September fand in Aachen der Transfertag statt, bei dem sich alle regionalen Kompetenzzentren trafen, um sich intensiv darüber auszutauschen, wie die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis geschlagen werden kann. Gemeinsam wurden Ideen entwickelt, wie innovative Lösungen die Arbeitswelt von morgen prägen und Arbeitsprozesse nachhaltiger, digitaler und effizienter gestaltet werden können.
Transparenz in der KI
Verstehen statt blindes Vertrauen! Je mächtiger künstliche Intelligenzen werden, desto wichtiger ist es auch, die Kontrolle über sie zu behalten. Erklärbare KI (XAI) liefert hierfür einen Ansatz, indem man das KI-Verhalten nachvollziehen kann.