Im Zeichen einer menschenzentrierten KI – zwei Tage voller Austausch und Praxisbeispiele im Kompetenzzentrum KARL
Am 18. und 19. Januar 2024 trafen sich bereits zum vierten Mal Vertreter:innen aller elf Unternehmenspartner und neun Wissenschaftspartner von KARL zum Konsortialtreffen. Das regionale Kompetenzzentrum „KARL – Künstliche Intelligenz für Arbeit und Lernen in der Region Karlsruhe“ wird vom Institut für Lernen und Innovation in Netzwerken (ILIN) der Hochschule Karlsruhe koordiniert. Gastgeber waren die Institute wbk und ifab des KIT, die auch spannende Einblicke in die Lernfabrik des wbk gewährten, in der einige Demonstratoren von KARL aufgebaut sind.
Highlight zum Jahresbeginn – KARL beim Panel zum Neujahrsempfang der IHK Karlsruhe
Mit rund 800 Gästen in der Gartenhalle Karlsruhe und spannenden Diskussionen zu „Künstlicher Intelligenz – Hype und Disruption?“ startete das neue Jahr mit innovativem Schwung. Der fachlich versierte Panel, darunter Prof. Dr. Steffen Kinkel, bot aktuelle Einblicke in die verantwortungsvolle Gestaltung von KI und setzte Impulse für eine ethische Technologieentwicklung in Deutschland und Europa.
KARL beim 5. Business-Frühstück zum Thema Fachkräftesicherung
In seinem Vortrag referierte Marco Baumgartner über Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt und die Kompetenzen, die Fachkräfte dafür benötigen.
KARL beim InnovationFestival und der KIT Science Week
Spannende Einblicke in die transformative Welt der künstlichen Intelligenz und digitaler Innovation präsentiert durch Experten beim Science Pub-Event 'Wissensdurst' und dem InnovationFestival @karlsruhe.digital
KI-Unterstützung für Disponenten
Beitrag über KARL und die KI-Unterstützung für Disponenten im Kundenmagazin der INIT.
Big Data – Big Ethik
Die ethische Dimension von KI geht uns alle an. Im Interview erläutert Dr. Bettina-Johanna Krings Möglichkeiten, eine Balance zwischen Innovation und Verantwortung zu finden.
InnoPulsLab trifft KARL auf der Hannover Messe
Das Team von InnoPulsLab hat auf der Hannover Messe spannende Forschungsprojekte unter dem Motto: „Innovation. Inspiration. Interaktion.“ entdeckt. Neben der Vorstellung von KARL ist zu sehen, wie KI einen Schraubvorgang unterstützt und dessen Überprüfbarkeit verbessert.
KARL-Workshop auf der LearnTec
In einem spannenden Workshop auf der LearnTec hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, Einblicke in die aktuellen Aktivitäten und Zukunftsperspektiven von KARL zu erhalten.