FZI Open House 2025
Am 27. Februar hat das FZI Open House sein 40-jähriges Jubiläum gefeiert, und wir haben uns sehr gefreut, mit zwei KARL-Demonstratoren dabei sein zu dürfen. Es war eine großartige Gelegenheit, unsere innovativen KI-Anwendungen zu präsentieren und spannende Gespräche mit Fachleuten aus Forschung und Industrie zu führen.
𝗞𝗜 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗶𝗺 𝗠𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻𝗳ü𝗵𝗿𝗲𝗻
Am 25. Februar fand ein Roundtable zum Thema „KI erfolgreich im Mittelstand einführen“ statt. Dabei teilte Magnus Kandler seine wertvollen Erfahrungen aus seiner langjährigen Tätigkeit im Kompetenzzentrum KARL – zunächst am wbk Institut für Produktionstechnik und nun an der Hochschule Karlsruhe.
Innovative Lösungen für die Zukunft der Produktion mit „KARL“
Gemeinsam mit namhaften Partnern aus Forschung und Industrie zeigt KARL am wbk Institut für Produktionstechnik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), wie innovative Assistenzsysteme Effizienz, Qualität und Mensch-Maschine-Kollaboration gestalten können.
KARL x SPIN
Am 21. November öffnete das CyberForum seine Türen für die Smart Production Inspiration Night (SPIN), ein inspirierendes Event, das mittelständische Unternehmen und Startups zusammenbrachte. KARL hatte in dem Rahmen die Möglichkeit seine Projektinhalte zu präsentieren und mit Interessierten am Stand in Austausch zu treten.
5. Konsortialtreffen
Am 14. und 15. November kamen erneut alle Unternehmens-, Wissenschafts- und Transferpartner vom Kompetenzzentrum KARL zusammen, um die aktuellen Projektergebnisse zu präsentieren und sich über anstehende Etappen auszutauschen.
KI trifft auf Datenschutz: Einblick in die Innovationen des Kompetenzzentrums KARL
Mit einem klaren Fokus auf datenschutzfreundlichen KI-Systemen unterstützt KARL Unternehmen dabei, innovative Lösungen zu entwickeln, die Arbeits- und Lernprozesse effizienter gestalten, ohne dabei die Rechte der Betroffenen zu vernachlässigen.
Verantwortungsvolle KI-Gestaltung: Ethische, rechtliche und soziale Herausforderungen meistern
Am 22. Oktober fand ein Workshop des Kompetenzzentrums KARL statt, der sich mit den ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten (ELSA) der KI-Gestaltung befasste. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden Einblicke in die verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung von KI-Lösungen. Eine unabdingbare Voraussetzung, um unsere demokratischen Werte in unserer Gesellschaft nachhaltig zu schützen.
KARL x AIxIA 2024
Am 16. und 17. Oktober 2024 fand in Karlsruhe die AIxIA, die bereits 5. Deutsch-Französische Konferenz zur Künstlichen Intelligenz (KI) statt. Unter dem diesjährigen Motto „Scaling Up Innovation: From Prototypes to Productive Use“ kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher zusammen, um an spannenden Vorträgen, Paneldiskussionen und Workshops teilzunehmen. KARL organisierte in diesem Zusammenhang einen Roundtable zum Thema "You shall not lie, Trustworthiness in times of GenAI".