Dieser Kurs zu Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt unterzieht das Phänomen KI einem Reality Check, indem
- die Geschichte von KI illustriert und grundlegende Begriffe und Definitionen allgemein erläutert werden,
- eine Übersicht über Einschätzungen in Bezug auf Beschäftigung und Tätigkeiten gegeben wird,
- ein Einblick in die Nutzung und Verbreitung in Unternehmen sowie Wahrnehmung von Unternehmensvertreter:innen gegeben wird, un
- die Darstellung von KI in verschiedenen Medien mit der Realität abgeglichen wird.
Sie werden nach Bearbeiten des Kurses,
- …die wichtigsten Begriffe und Konzepte in Verbindung mit KI kennen.
- …Chancen, Risiken und Potenziale von KI im allgemeinen realistisch einschätzen können.
- …Zusammenhänge zwischen KI und Tätigkeits-/Berufsentwicklungen verstehen.
Dadurch ermöglicht der Kurs Ihnen, als informierte:r Gesprächspartner:in aufzutreten und so die vielfältigen Prognosen und Spekulationen über KI – sei es in Schlagzeilen, in Filmen oder in der betrieblichen Praxis – realistisch beurteilen und einordnen zu können.
Inhaltsübersicht:
Hinweis: Ein Klick auf die Begriffe nach dem Dreieck offenbart dir weitere Informationen
Kapitel 1: Begriffe, Definitionen & Konzepte
- Was ist künstliche Intelligenz?
- Arten von KI
- Wie funktionieren KI-Systeme?
- Machine Learning
- Unüberwachtes vs. Überwachtes vs. Bestärkendes Lernen
- Deep Learning
Kapitel 2: KI im Wandel der Zeit
- Ein Blick in die Vergangenheit
- Veränderung in Wellen – Industrie 1.0 – 4.0
- Meilensteine in der Geschichte der KI – Von damals bis heute (Zahlenstrahl)
- Resumé
Kapitel 3: KI zwischen medialer Darstellung und Realität
- Ein Blick in Film und Fernsehen
- Was ist mit der Presse?
- Reality Check: Was ist Fiktion und was Realität?
Kapitel 4: Zahlen & Fakten zu KI in Unternehmen
- Einsatz von KI
- Chancen, Vorteile und Wettbewerb
- Hindernisse und Risiken
- Einfluss auf die Arbeitswelt
Kapitel 5: KI in der Arbeitswelt
- Werden wir alle durch Maschinen ersetzt?
- Automatisierungspotential von Arbeit
- Veränderte oder schöne neue (Arbeits-)Welt?
- Herausforderung: Spezialisierung vs. Dequalifizierung
Kursstart und -fortschritt
Ohne Account: -> Reiter „Lehrplan“ -> Lerneinheit anklicken, Zwischenstand der bearbeiteten Lerneinheiten, Quiz wird nur gespeichert solange der Cache (Daten, Cookies, …) von der Seite gespeichert wird. Löschst du deine Browserdaten, gehen die Fortschritte verloren. Speicher deine Daten, fange von vorne/beliebige Lerneinheit an oder mache einen Course-Run.